Ökumenische Kampagne 2025
Hier gelangen Sie zum Fastenkalender
Petra Forster,
Liebe Angehörige der Kirchgemeinden
Unsere Vision ist eine Welt ohne Hunger, in der das Recht auf eine gesunde Ernährung gesichert ist. Doch die Hungerkrisen im globalen Süden nehmen zu und der Zugang zu genügend gesunder und kulturell angepasster Nahrung wird für die lokalen Gemeinschaften immer schwieriger. Hunger und Unterernährung verhindern, dass Menschen in Würde leben und ihr Potenzial entfalten können. Hunger frisst buchstäblich ihre Aussichten auf eine bessere Zukunft. Im Norden stehen wir daher in der Verantwortung, einen Beitrag zu leisten, um Hungerkrisen zu überwinden
Die Ökumenische Kampagne 2025 eröffnet einen neuen Drei-Jahres-Zyklus, der auf die Nord-Süd-Ungerechtigkeiten aufmerksam macht, die Ursachen des Hungers thematisiert und nachhaltige Lösungsansätze präsentiert.
Der Einsatz unserer Hilfswerke für die Menschen im globalen Süden und damit mehr Gerechtigkeit auf unserer Welt baut auf unsere Unterstützung. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen. Vielen herzlichen Dank!
Wir, von der evangelischen Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil unterstützen je zur Hälfte diese beiden Projekte von HEKS Brot für alle:
Projekt-Nr. 788.402 – Republik Kongo
Stabilere Ernten und Marktzugang für Gemüseproduzenten:innen
Projekt-Nr. 610.502 – Bangladesh
Land und Nutztiere für Dalit und Adibashi
Einzahlungen können Sie via unseren Fastenbrief tätigen, welchen Sie mit dem März-Kirchenboten erhalten haben oder hier direkt bei HEKS:
» https://materialien.sehen-und-handeln.ch/generell-spenden/