Ökumenische Kampagne "Klimagerechtigkeit - jetzt!"
Bitte zu Tisch (Foto: HEKS)
Mittwoch, 22. Februar bis Sonntag, 9. April 2023
Petra Forster,
Liebe Angehörige der Kirchgemeinden
Klimaextreme wie Dürreperioden, übermässige Niederschläge oder Wirbelstürme gefährden den Anbau von Nahrungsmitteln und somit das Recht auf Nahrung von Millionen Menschen. Dies trifft kleinbäuerliche Familien im globalen Süden mit Hunger und Not und offenbart eine der herrschenden Ungerechtigkeiten: Die Menschen, die am wenigsten zur Klimaerhitzung beitragen, leiden am meisten darunter. Deshalb befasst sich die Ökumenische Kampagne 2023 erneut mit dem Thema Klimagerechtigkeit, mit Fokus auf Recht auf Nahrung, die Produktion der Nahrungsmittel und unsere Ernährungsgewohnheiten. Es stellt sich die Frage: „Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?“
Die ökumenische Kampagne 2023 richtet den Fokus auf unsere Ernährung und deren Produktion. Die Art und Weise, wie wir heute produzieren und konsumieren, ist für rund 40 Prozent der schädlichen Treibhausgase verantwortlich. Die Landwirtschaft – insbesondere die intensive und industriell ausgerichtete – ist eine der grössten Verursacherinnen von Klimagasen.
HEKS, Fastenaktion und Partner sein fördern mit ihren Projekten eine kleinräumige Landwirtschaft, die auf Austausch, standortangepassten Anbau, lokale Vermarktung und politische Partizipation setzt.
Veranstaltungen
22. Februar – 8. April
Aktionswochen „Brot zum Teilen“. In den Bäckereien Wagner und Lichtensteiger wird für die ökumenische Kampagne gesammelt.
Freitag, 3./10. und 24. März
Freitagssuppe, 12.00 Uhr, katholische Unterkirche Oberuzwil. Gross und Klein sind herzlich zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Es gibt Suppe, Brot und Kuchen.
Sonntag, 5. März
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Ingrid Krucker und René Schärer, katholische Kirche Bichwil
Samstag,18. März
8.00 – 12.00 Uhr, Rosenverkauf auf dem Dorfplatz Oberuzwil werden Fairtrade-Rosen für 5 Franken verkauft. Coop stellt in der ganzen Schweiz 80'000 Rosen unentgeltlich zur Verfügung.
Sonntag, 19. März
10.30 Uhr, ökumenischer Fasten-Gottesdienst, Paul Hoch und René Schärer, katholische Kirche Oberuzwil, anschliessend Suppenzmittag in der katholischen Unterkirche
Freitag, 28. April
ab 11.45 Uhr, Spaghettiplausch im evangelischen Kirchgemeindehaus Oberuzwil
Den Fastenbrief erhalten Sie zusammen mit dem März-Kirchenboten. Der Fastenkalender liegt in der Kirche auf. Sie können ihn auch herunterladen: